Regeln
Am Spiel können zwei oder mehr Personen teilnehmen. Die Karten werden gemischt und
gleichmäßig unter die Spieler verteilt.
Jeder Spieler hält seine Karten zu einem Päckchen gestapelt so in der Hand, dass nur das
oberste Blatt – und zwar nur für ihn – zu sehen ist.
Der Spieler links vom Geber nennt nun eine Eigenschaft.
Die Mitspieler nennen nun die entsprechenden Daten auf ihren obersten Karten, und der Spieler, der den
höchsten bzw. allgemeiner den besten Wert besitzt, gewinnt den Stich.
Es empfiehlt sich, bei diesen Kategorien vor dem Spiel einvernehmlich festzulegen, welche Karte als die
bessere gilt.
Der Gewinner erhält die obersten Karten seiner Mitspieler und legt diese zuunterst zu
seinem Päckchen.
Besitzen zwei oder mehr Spieler Karten mit demselben höchsten Wert, so legen alle Spieler ihre obersten
Karten in die Mitte, und die Spieler mit dem höchsten Wert spielen eine Entscheidungsrunde.
Der Spieler, der zuvor angesagt hat, nennt wiederum eine Eigenschaft und der Sieger
dieser Runde gewinnt zusätzlich zu den Karten aus der Stichrunde die Karten aus der unentschiedenen Runde.
Hat ein Spieler alle Karten verloren, so scheidet er aus, und das Spiel wird von den
verbleibenden Teilnehmern fortgesetzt. Der Spieler, der zuletzt alle Karten gewonnen hat, ist Sieger.
Da das Spiel so unter Umständen sehr lange dauert, empfiehlt es sich, eine Zeitbegrenzung
festzusetzen. Sieger ist dann, wer am Ende der vereinbarten Spieldauer die meisten Karten besitzt.
Quelle: Wikipedia (DE)